„.. WESTFALENBAD – HAGENs Freizeit- und WellnessOASE ..“
WESTFALENBAD
Stadionstraße 9
58097 Hagen
Telefon:
02331 – 208 600
Ich komme wieder. Ein Besuch ist empfehlenswert!
GD Star Rating
loading...
loading...
bisherige Detailbewertungen – Geben Sie Ihre Bewertung ab!
GD Star Rating
loading...
loading...
(5 Sterne für neutral, 1 Stern für schlecht, 10 Sterne für spitze)
(alle Reihen ausfüllen, damit Speichern möglich ist)
Öffnungszeiten:
sind auf der Website zu erfragen
Juli 31st, 2011 at 19:22
Hallo, liebe Mitarbeiter/innen des Westfalenbades,
ich war heute mit meinem Sohn und seinem Freund im Westfalenbad. Gewählt haben wir das Westfalenbad weil es ein Sportbad hat und mein Sohn fürs Silberabzeichen trainieren wollte. Am Eingang sehen wir schon das Schild, dass das Sportbad geschlossen ist. (Bei meinem letzten Versuch die Sauna Ihres Bades zu besuchen, hatte ich denselben Erfolg: Wegen Renovierung geschlossen!!)
Nun waren wir schon mal hier und ich fragte die Dame an der Kasse, ob es wenigstens für das ausgefallene Sportbad eine Ermäßigung für den Sole -und Spaßbadbereich gäbe. Mir wurde geantwortet, dass es 1.-€ Ermäßigung pro Person gäbe. OK, -etwas widerwillig (aber ich wollte den Kindern ja nicht den Spaß verderben), stimmte ich zu. Statt meine Bahnen im Sportbad zu ziehen würde ich eben in der Sole entspannen. Gesagt getan. Die Kinder nutzten die Rutsche, ich gegen ins Solebad, welches eiskalt ist. Spätestens hier hatte ich den Kaffee auf. An der Kasse, beim Herausgehen hörte ich, wie gerade zahlende Besucher aufgeklärt wurden, dass der Eintritt heute um einen Euro ermäßigt wurde, weil es Probleme mit der Erwärmung des Solebeckens gäbe. Auf Nachfrage erklärte man mir, dass es eine Ermäßigung auf den Sportbadausfall nicht gäbe.
Ohne die Sole-Option, wäre ich über den Kassenbereich nicht hinausgekommen. Es war nicht ehrlich, mir den Sachverhalt zu verschweigen.
Ferner finde ich, dass man auf die Freimachung der Parkkarten vom Personal aufmerksam gemacht werden sollte. Dies ist meinen Erfahrungen zufolge standardmäßig nicht der Fall. Ansonsten muss man den gesamten Weg noch einmal zurücklaufen oder bezahlen. Das überlegt man sich, vor allem wenn man mit kleineren Kindern unterwegs ist. Mich haben Sie dort zum letzten Mal gesehen.
Mit freundlichen Grüßen
Schwerte 31.07.2011
freidenker
[Antwort]
loading...